Engel als überirdische Wesen haben im christlichen Glauben eine besondere Bedeutung. Am und im Berner Münster trifft man eine Vielzahl davon an: als Stein- oder Holzfiguren, auf Wand- und Glasmalereien verkünden sie ihre besonderen Botschaften.

Engel als überirdische Wesen haben im christlichen Glauben eine besondere Bedeutung. Am und im Berner Münster trifft man eine Vielzahl davon an: als Stein- oder Holzfiguren, auf Wand- und Glasmalereien verkünden sie ihre besonderen Botschaften.
Beginen waren Frauen, die ein religiöses Leben führten, ohne wie eine Nonne in ein Kloster einzutreten. Sie lebten in kleinen Gruppen oder in grösseren Gemeinschaften. In den so genannten Beginenhäusern kümmerten sich die Beginen vor allem um Kranke und Gebrechliche. Die Beginenhäuser kann man sich daher wie Spitäler für Kranke und Alte der Stadt vorstellen. Das Sprechen von Gebeten für verstorbene Personen und die Mithilfe bei Begräbnissen zählten ebenfalls zu den Tätigkeiten der Beginen.
Der Mosesbrunnen wurde im Jahre 1791 erbaut und zeigt Moses, wie er die zehn Gebote verkündet.